Der Chihuahua ist einer der kleinsten Hunde weltweit, er überzeugt jedoch durch sein großes Selbstbewusstsein. Er ist nicht nur ein Schoß,- und Taschenhündchen, sondern besitzt eine hohe Intelligenz gepaart mit jeder Menge Mut.
Hier findest du eine Übersicht über seine Charaktere, seine Erziehung und gesundheitliche Veranlagungen!

 

Steckbrief:

 Herkunft: Mexiko

 Größe: 16 bis 23 cm Schulterhöhe

 Gewicht: 1,5 bis 3 Kilogramm

 Farbe / Fell: alle Farben, Lang- und Kurzhaar 

 Charakter: lebhaft, verspielt, lernwillig, verschmust, eifersüchtig

 Lebenserwartung: 12 bis 18 Jahre

 Bewegungsbedarf: eher gering

 Krankheiten: mögliche Anfälligkeiten, siehe unter Gesundheit

 Geeignet: Familien,- und Begleithund


Der Chihuahua

Chihuahuas sind beliebte Hunde, die für ihre winzige Größe und ihre lebhafte Persönlichkeit bekannt sind. Trotz ihrer geringen Körpergröße haben sie eine faszinierende Geschichte und eine beeindruckende Lebenserwartung. 

Herkunft:
Der Chihuahua ist eine Rasse, die ihren Ursprung in Mexiko hat. Benannt nach der mexikanischen Region Chihuahua, wurden sie erstmals im 19. Jahrhundert entdeckt. Es wird vermutet, dass sie von den Azteken gezüchtet und als heilige Hunde angesehen wurden. Die Rasse erlangte später auch international an Bekanntheit und Beliebtheit.

Lebenserwartung:
Im Vergleich zu vielen anderen Hunderassen haben sie eine relativ hohe Lebenserwartung. Im Durchschnitt leben sie zwischen 12 und 20 Jahren, wobei einige sogar das Alter von 20 Jahren überschreiten können. Es ist wichtig, ihnen die richtige Pflege und Gesundheitsvorsorge zu bieten, um ihre Lebensqualität und -erwartung zu maximieren. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen, eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung sind entscheidend für ein langes und gesundes Leben.

Kaufpreis für einen Welpen:
Der Kaufpreis für einen Chihuahua-Welpen kann je nach verschiedenen Faktoren variieren, darunter die Abstammung, die Qualität des Züchters und die Seltenheit bestimmter Merkmale. Im Durchschnitt kann man mit einem Preis zwischen 700 € und 2000 € rechnen. Es ist wichtig, nur bei seriösen Züchtern zu kaufen, die sich um das Wohlergehen und die Gesundheit ihrer Hunde kümmern. Wenn ein Vierbeiner günstig im Internet angeboten wird, ist Vorsicht geboten.  Vermeide den Kauf von Hunden aus Massenzuchten oder ohne Papiere. 

Als potenzieller Chihuahua-Besitzer ist es wichtig, sich über die Rasse umfassend zu informieren, bevor man sich für den Kauf eines Welpen entscheidet. 


Die richtige Züchterwahl: Worauf achten?

Bevor du dir einen Chihuahua anschaffst, gibt es einige wichtige Dinge, die du beachten solltest. Hier sind einige Punkte, die du berücksichtigen solltest:

 Recherche: Mache eine gründliche Recherche über potenzielle Züchter. Überprüfe deren Ruf, lies die Bewertungen und Empfehlungen von früheren Welpenbesitzern. Das Internet kann eine gute Quelle für Informationen sein, aber sei dir bewusst, dass nicht alles, was im Internet steht, wahr sein muss. Suche nach seriösen Websites und Foren, auf denen du glaubwürdige Informationen finden kannst.

 Besuch beim Züchter: Besuche ihn persönlich und sieh dir die Umgebung an, in der die Hunde aufgezogen werden. Achte darauf, dass sie gesund und gut gepflegt wirken. Stelle Fragen zu dem Züchtungsprozess, die Gesundheitstests und die Sozialisierung der Welpen.

 Gesundheitsüberprüfungen: Frage zudem nach Gesundheitstests, die bei den Elterntieren durchgeführt wurden, um sicherzustellen, dass die Welpen ein geringeres Risiko genetischer Krankheiten haben. Seriöse Züchter sollten in der Lage sein, dir die entsprechenden Nachweise vorzulegen.

 Verträge und Garantien: Oft werden schriftliche Verträge angeboten, die die Rechte und Pflichten sowohl des Züchters als auch des Käufers festlegen. In vielen Fällen beinhaltet ein solcher Vertrag auch Garantien für die Gesundheit des Welpen sowie Unterstützung oder Rückrahmenoptionen, falls Probleme auftreten sollten.

 Sozialisierung: Erkundige dich auch, wie die Welpen auf soziale Reize, Geräusche und verschiedene Umgebungen vorbereitet werden. Ein guter Züchter wird sicherstellen, dass die Welpen gut sozialisiert sind und auch nach der Abgabe weiterhin Unterstützung bieten.

 Erfahrungen anderer Hundebesitzer: Spreche mit anderen Hundebesitzern, die bereits Erfahrungen mit dem betreffenden Zuchtexperten gemacht haben, um Informationen aus erster Hand zu erhalten.

 Der VDH kann eine gute Option für dich sein, den richtigen Züchter zu finden.
Durch die Suche nach einem VDH – Züchter kannst du sicherstellen, dass die Rassestandards eingehalten werden und sich um die Gesundheit und Sozialisierung der Hunde gekümmert wird. Der VDH bietet auch eine unterstützende Gemeinschaft von Hundeliebhabern.

 Es ist wichtig, bei der Auswahl eines Züchters Zeit zu investieren und sich gut zu informieren, um sicherzustellen, dass du einen gesunden und gut sozialisierten Welpen erhältst.

Charakter

Der einzigartige Charakter des Chihuahuas – Winzig, aber voller Persönlichkeit

 Er gehört zu einer der kleinsten Hunderassen, hat einen Charakter, der größer ist, als man es auf den ersten Blick vermuten würde. Diese faszinierenden Hunde sind randvoll mit Persönlichkeit und haben eine Vielzahl einzigartiger Eigenschaften.

 Mutig und selbstbewusst sind sie, trotz ihrer geringen Größe, häufig voller Tatendrang. Chihuahuas sind bekannt für ihre unerschütterliche Entschlossenheit und einen ausgeprägten Willen. Sie lassen sich nicht so leicht unterkriegen und verteidigen ihr Revier und ihre Besitzer mit Leidenschaft.

 Die Bindung zu ihren Besitzern ist tief und stark. Sie können äußerst loyal sein und zeigen oft eine enge Verbundenheit zu ihren Bezugspersonen. Sie sind gerne in der Nähe ihrer Menschen und genießen ihre Gesellschaft in vollen Zügen. Dieser enge Familiengeist und die Liebe zum Menschen machen diesen Fellfreund zu einem großartigen Begleiter.

 Obwohl sie klein sind, sind sie echte Energiebündel. Sie sind aktiv und verspielt, immer bereit für ausgelassene Spaziergänge oder ein Spielzeug zum Herumtollen. Ihre Energie mag endlos erscheinen, besonders wenn sie sich in Bewegung setzen und ihre Umgebung erkunden.

 Trotz ihrer geringen Größe sind die pelzigen Freunde echte Persönlichkeiten. Sie wissen genau, was sie wollen, und scheuen sich nicht davor, es zu bekommen. Diese kleinen Begleiter haben ihren eigenen Kopf und lassen sich nicht so leicht beeinflussen. Ihre Unabhängigkeit macht sie einzigartig und sorgt für spannende Momente des Zusammenlebens.

 Die Chihuahua-Rasse birgt eine Vielzahl von Eigenschaften, die sie zu einem besonderen Hund machen. Ihre Tapferkeit, Loyalität, Energie und Persönlichkeit machen sie zu einem faszinierenden Gefährten für Menschen, die das Glück haben, sie in ihrem Leben zu haben.

Entdecke mehr über den außergewöhnlichen Charakter dieser zauberhaften Hunderasse und lass dich von ihrem Charme verzaubern!


Der Chihuahua ist sehr Menschenbezogen und verspielt.

Haltung & Erziehung

In diesem Abschnitt geben wir dir hilfreiche Tipps, um einen Chihuahua richtig zu halten und ihm ein erfülltes Leben zu ermöglichen.

 Haltung: Der kleine Vierbeiner benötigt seinen eigenen, sicheren Raum, in dem er sich wohlfühlen kann. Ein gemütliches Hundebett oder eine Kuscheldecke bieten ihm Komfort und ein Gefühl der Geborgenheit. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen und eine ausgewogene Ernährung sind für die Gesundheit deines Vierbeiners unerlässlich. Da sie empfindlich gegenüber Kälte sind, solltest darauf achten, dass sie warm gehalten werden, insbesondere in den kälteren Jahreszeiten.

 Erziehung: Seine Erziehung erfordert Geduld, Konsequenz und positive Verstärkung. Beginne frühzeitig mit dem Training und verwende Belohnungen und Lob, um gutes Verhalten zu verstärken. Sozialisierung ist ebenfalls wichtig, um ihn an verschiedene Situationen und Menschen zu gewöhnen. Kurze, regelmäßige Trainingseinheiten sind effektiver als lange Übungseinheiten.

 Hundeschule: Es ist prinzipiell empfehlenswert, einen Chihuahua in die Hundeschule zu schicken. Obwohl sie klein sind, haben sie dennoch Bedürfnisse und können von einer professionellen Anleitung profitieren. Die Hundeschule bietet eine strukturierte Umgebung, in der er Sozialisierung und wichtige Grundfertigkeiten erlernen kann. Dort kann er lernen, mit anderen Artgenossen umzugehen, auf Kommandos zu hören und seinem Besitzer zu folgen. Das Training in einer Gruppe kann auch dazu beitragen, ihn auf verschiedene Umweltsituationen und neue Menschen vorzubereiten.

 Alleinbleiben: Diese Hunde können manchmal anfällig für Trennungsangst sein. Um ihnen das Alleinbleiben beizubringen, ist es wichtig, behutsam vorzugehen. Beginne mit kurzen Abwesenheitszeiten und steigere diese allmählich. Lasse ihn mit Spielzeug oder Kauknochen beschäftigen, um seine Aufmerksamkeit abzulenken. Eine ruhige und sichere Umgebung, wie ein abgetrennter Raum oder eine Hundebox, kann ihm Sicherheit vermitteln. Beginne mit kurzen Zeiträumen von 5 bis 10 Minuten und steigere sie allmählich auf 30 – 60 Minuten. Ein ausgewachsener Vierbeiner sollte aber nicht länger als 4–6 Stunden allein gelassen werden.

 Aktivitäten: Trotz ihrer geringen Größe benötigen diese Vierbeiner regelmäßige körperliche Bewegung. Spaziergänge, Spielzeiten und interaktive Spiele helfen dabei, ihre Energie abzubauen und sie geistig herauszufordern. Passe die Aktivitäten an die Größe und Fitness deines Hundes an, um Überanstrengung zu vermeiden. Indoor-Spiele wie Verstecken und Suchen oder das Erlernen neuer Tricks können ebenfalls für Abwechslung und Spaß sorgen.

 Ein Chihuahua zu halten, erfordert liebevolle Fürsorge und Engagement. Durch eine angemessene Haltung, konsequente Erziehung, behutsames Alleinbleiben und aufregende Aktivitäten kannst du deinem pelzigen Freund ein glückliches und erfülltes Leben bieten. 

Farbe & Größe

Der Chihuahua erreicht eine Schulterhöhe von 15 bis 25 Zentimetern und ein Gewicht von 1,5 bis 3 Kilogramm. Es gibt verschiedene Farbvarianten, von Weiß bis Schwarz und in zwei Haarlängen: Langhaar und Kurzhaar.
1. Langhaar: weiches Haar, das glatt oder leicht gewellt ist. Ohren, Halskragen und Rute sind befranst und voll behaart.
2. Kurzhaar: kurzes Haar, das glänzend am Körper anliegt.


Der Chihuahua hat ein großes Ego und neigt zu Eifersucht

Pflege & Gesundheit

 Fellpflege: Dein Vierbeiner sollte regelmäßig gebürstet werden, um lose Haare zu entfernen und Verfilzungen vorzubeugen. Bürste sein Fell einmal pro Woche sanft mit einer weichen Hundebürste. Wenn er längeres Haar hat, kann es sein, dass du öfter bürsten musst. Denke daran, ein mildes Hundeshampoo zu verwenden, um die natürliche Balance der Haut zu erhalten.

 Ohrenpflege: Achte auf Anzeichen von Rötungen, Schwellungen oder Ausfluss in den Ohren deines Vierbeiners. Reinige die Ohren sanft mit einem weichen, feuchten Tuch oder einem speziellen Ohrenreiniger für Hunde. Vermeide dabei tiefe Reinigungen im Gehörgang und verwende keine Wattestäbchen.

 Zahnpflege: Die Zahngesundheit ist auch von großer Bedeutung. Bürste regelmäßig die Zähne deines Vierbeiners mit einer speziellen Hunde-Zahnbürste und -Zahnpasta. Verwende keine Zahnpasta für Menschen, da sie für Hunde giftig sein kann. Ergänze die Zahnpflege gegebenenfalls mit zahnreinigenden Leckerlis oder Spielzeugen.

 Krallenpflege: Überprüfe auch regelmäßig seine Krallen und kürze sie bei Bedarf. Zu lange Krallen können deinem Hund Unbehagen und Probleme beim Gehen bereiten. Verwende eine geeignete Krallenschere und sei vorsichtig, um nicht zu tief in den empfindlichen Bereich der Kralle zu schneiden.

 Mit regelmäßiger Pflege und Aufmerksamkeit kannst du dazu beitragen, dass dein tierischer Begleiter sich rundum wohlfühlt. Bedenke jedoch, dass jeder Hund individuelle Bedürfnisse hat, und zögere nicht, deinen Tierarzt um Rat zu fragen, wenn du Fragen oder Bedenken hast.

Gesundheit

Genetische Veranlagung: Chihuahuas können aufgrund ihrer genetischen Veranlagung an bestimmten gesundheitlichen Problemen leiden, wie z. B. Augenproblemen, Zahnproblemen, Knieproblemen, Herzproblemen und einer erhöhten Empfindlichkeit gegenüber niedrigen Temperaturen. Achte auf Verhaltensänderungen oder Anzeichen von Unwohlsein bei ihm und bringe ihn regelmäßig zur tierärztlichen Untersuchung, um mögliche gesundheitliche Probleme frühzeitig zu erkennen.

Wichtig! Hunde können eine genetische Veranlagung für gesundheitliche Probleme besitzen, aber sie müssen nicht zwangsläufig daran erkranken.

Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend für die Gesundheit und das Wohlbefinden jeder Hunderasse, einschließlich des Chihuahuas. Als verantwortungsbewusster Besitzer ist es wichtig, auf die richtige Ernährung zu achten. 

 Hochwertiges Futter: Bei der Auswahl eines Hundefutters solltest du stets Qualität über den Preis stellen. Achte darauf, dass Fleisch die Hauptzutat ist, da sie von einer proteinreichen Ernährung profitieren. Meide Futter, das übermäßig viele Füllstoffe, künstliche Konservierungsstoffe oder Nebenprodukte enthält. Es ist auch wichtig, altersgerechte Formen zu wählen, abhängig davon, ob er ein Welpe, Erwachsener oder Senior ist.

 Portionskontrolle: Chihuahuas sind eine kleine Rasse, daher ist es wichtig, die Portionen zu kontrollieren. Überfütterung kann zu Fettleibigkeit und damit verbundenen Gesundheitsproblemen führen. Halte dich an die empfohlenen Portionsgrößen des Herstellers und passe sie entsprechend dem Aktivitätslevel, Alter und der allgemeinen Gesundheit deines Vierbeiners an. Überwache regelmäßig das Gewicht und konsultiere deinen Tierarzt, wenn du Bedenken hast.

 Ausreichende Flüssigkeitszufuhr: Wasser ist ein wesentlicher Bestandteil der Ernährung. Stelle sicher, dass immer frisches, sauberes Wasser zur Verfügung steht. Achte außerdem darauf, dass er ausreichend trinkt, um hydratisiert zu bleiben, insbesondere bei heißem Wetter und nach körperlicher Aktivität.

 Mögliche Nahrungsmittelallergien oder – Unverträglichkeiten:
Chihuahuas, wie auch andere Rassen, können Nahrungsmittelallergien oder – Unverträglichkeiten haben. Achte auf Anzeichen wie übermäßiges Jucken, Verdauungsprobleme oder Hautreizungen nach dem Fressen. Wenn du eine Nahrungsmittelallergie vermutest, gehe zu deinem Tierarzt, um das weitere Vorgehen zu besprechen. Es könnte eine Eliminationsdiät oder spezialisiertes hypoallergenes Hundefutter empfohlen werden.

Eine ausgewogene Ernährung und eine gute Pflege sind entscheidend für die Gesundheit deines Fellfreundes. Wende dich bei individuellen Fragen zur Ernährung an deinen Tierarzt.

 

Liebe Chihuahua-Freunde,

mit großer Freude habe ich euch das Rasseportrait des Chihuahuas vorgestellt. Dieser kleine Hund mit dem großen Herzen hat uns mit seiner einzigartigen Persönlichkeit verzaubert. Von seiner munteren Energie bis zu seinem beschützenden Wesen hat er viele Eigenschaften, die ihn zu einem wunderbaren Begleiter machen. Egal, ob als treuer Freund auf vier Pfoten oder als sozialer Wirbelwind in der Wohnung – dieser quirlige Fellfreund bringt Freude und Leben in unseren Alltag. Danke für eure Aufmerksamkeit und viel Freude mit eurem Familienmitglied!  

Wir über uns

Herzlich willkommen bei Hundeknuddeln! Hier dreht sich alles um unsere pelzigen Tierfreunde. Egal, ob du auf der Suche nach der perfekten Hunderasse bist oder Hilfe bei der Welpenerziehung benötigst, bei uns wirst du sicherlich fündig. Viel Spaß beim Stöbern und Entdecken!
Ich möchte dich darauf hinweisen, dass alle Inhalte auf unserem Hundeblog rein informativ sind und keine tierärztliche Beratung darstellen.

Informationen zum Partnerprogramm.
Als Amazon – Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen, die ihr über Links zu Amazon auf unserer Website abschließt.
Der Preis für euch bleibt gleich, aber ihr unterstützt damit diese Website.